Liebe Spieler/Innen, geschätzte Eltern, Teamverantwortliche und Funktionäre
Basierend auf den neusten Informationen und Vorgaben des Kantons (Staatsrat) und der Gemeinde folgendes Update zur aktuellen Situation bezüglich Trainings- und Spielbetrieb:
Die Covid-Situation wird durch die Vereinsführung (Vorstand/TK) laufend verfolgt und eine mögliche Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs basierend auf der allgemeinen Situation und den verordneten Massnahmen von Bund, Kanton, Gemeinde und Verband bewertet. Dabei werden auch immer die durch den Verein verantwortbaren Möglichkeiten in Betracht gezogen.
Wir sind uns bewusst dass alle gerne auf die eine oder andere Weise wieder trainieren möchten und erhalten auch laufend immer wieder diverse Anfragen.
Sobald die Vereinsführung weitere oder anderweitige Entscheidungen trifft, werden die entsprechenden Teamverantwortlichen und Teams informiert, bis dann gelten die kommunizierten Regelungen.
Detaillierte Infos der Geminde könnt Ihr den beigelegten Schreiben entnehmen.
Wie geht es weiter?
Vielen Dank für Euer Verständnis und bleibt gesund.
Sportliche Grüsse
Vorstand und TK UHC Flamatt-Sense
swiss unihockey - Informationen rund um das Coronavirus
Staat Freiburg - COVID-19 - Sport und Coronavirus
----Ursprüngliche Nachricht----
Von : V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}]#[5q&PT13ob[v?&kTvoL'jz^I3aBf
Datum : 27/11/2020 - 11:48 (MN)
An : V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}]#[5q&PT13ob[v?&kTvoL'jz^I3aBf
Betreff : WG: Schliessung der gemeindeeigenen Räumlichkeiten - Verlängerung der Massnahmen
Sehr geehrte Damen und Herren
Der Staatsrat des Kantons Freiburg hat am 25.11.2020 entschieden, die am 3.11.2020 beschlossenen Massnahmen vorerst bis zum 10. Dezember 2020 beizubehalten.
Aufgrund dessen hat der Gemeinderat beschlossen, die Nutzung der gemeindeeigenen Räume ebenfalls bis vorerst zum 10. Dezember 2020 – gemäss Erläuterungen im Mail von 04.11.2020 – zu untersagen.
Der gesundheitlichen Situation entsprechend können die Massnahmen angepasst oder ihre Gültigkeitsdauer verlängert werden.
Wir bitten Sie höflich um Kenntnisnahme und danken Ihnen bestens für die grosse Unterstützung bei der konsequenten Umsetzung der Massnahmen.
Freundliche Grüsse
Beatrice Kormann
Gemeinde Wünnewil-Flamatt
Beatrice Kormann
Sachbearbeiterin
Dorfstrasse 22
3184 Wünnewil
Tel. 026 497 57 20
www.wuennewil-flamatt.ch
V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\6~hp]#[5uocY$Z]uawC1UYx~]1n{k66BK#/rVGbQ#-LY
----Ursprüngliche Nachricht----
Von : V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\]#[Au$^T|![Y[z0^k`oVT{$vi\!E@k*zibdE
Datum : 04/11/2020 - 14:22 (MN)
An : V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\]#[Au$^T|![Y[z0^k`oVT{$vi\!E@k*zibdE
Cc : V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\6~h]#[Dq|UY|[$`Yp.*Y]J_[{w{bL'Efd5gb7uQCbQ, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\6~hp]#[5uocY$Z]uawC1UYx~]1n{k66BK#/rVGbQ#-LY, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\6~hpE]#[J*s_OxeaR~z6#cWo\|3~rkC~PHjTla7n=#sqT*, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\6~hpES]#[=u{TP#[]]hi27]Os]SV$'bC-=Vg53[FbJrs]y!8, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L]#[5yzS\#^4dkm?2YbsTm|unj23Mga1, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$]#[Iq&\W&Xfbdog?iPxVK3ry*7#6L_Az}9i, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$]#[@~'TN/XlVevg?iPxVK3ry*7#6L_Az}9i, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\6~]#[CysVL#j[UWnE&b%%]K*wrt=#`Ej*sVNuetg, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\]#[Bq$XUIYg_jmC^k`oVT{$vi\!E@k*zibdE, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY]#[JyqWL/_]VjHH9YYxM]!u=cAzF@rA4XB, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}]#[B#zc\/3ob[v?&kTvoL'jz^I3aBf, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\6~h]#[IyqWH/[$`Yp.*Y]J_[{w{bL'Efd5gb7uQCbQ, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$]#[Ju$VLIdY_j%g?iPxVK3ry*7#6L_Az}9i, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#]#[J!.XH&\k&m}22bP%QRGoy^BzMS++n, V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#]#[9y|PU7\f&m}22bP%QRGoy^BzMS++n
Betreff : Schliessung der gemeindeeigenen Räumlichkeiten
Sehr geehrte Damen und Herren
Es ist fünf vor zwölf: Trotz der bisher ergriffenen Massnahmen geben die epidemiologische Situation im Kanton Freiburg und die Zahl der Ansteckungen mit COVID-19 in den vergangenen Wochen immer mehr Anlass zur Beunruhigung. Die Kapazitäten des Gesundheitssystems kommen an ihre Grenzen.
Der Staatsrat des Kantons Freiburg hat anlässlich seiner Pressekonferenz vom 03. November 2020 zusätzliche Massnahmen verkündet um die Ansteckungskette brechen zu können und das Fortschreiten der Epidemie zu bremsen. Den Auszug aus dem Sitzungsprotokoll entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Link.
https://www.fr.ch/sites/default/files/2020-11/de_ACE_2020_Covid_semi-confinement_0.pdf
Der Staatsrat fordert in seiner Kommunikation zudem alle Freiburgerinnen und Freiburger dazu auf, ihre Kontakt soweit möglich einzuschränken. Der Gemeinderat Wünnewil-Flamatt hat aus diesem Grund beschlossen, sämtliche Nutzung von gemeindeeigenen Räumlichkeiten ab 04.11.2020, 23:00 Uhr zu untersagen. Diese Massnahme gilt vorerst bis zum 30. November 2020. Der gesundheitlichen Situation entsprechend können die Massnahmen angepasst oder ihre Gültigkeitsdauer verlängert werden.
Von dieser Massnahme ausgenommen sind:
Wir danken für die Kenntnisnahme und Umsetzung dieser Vorgaben.
Freundliche Grüsse und bleiben Sie gesund.
Jérôme Clerc
______________________________
Gemeinde Wünnewil-Flamatt
Jérôme Clerc
Gemeindeschreiber
Dorfstrasse 22
3184 Wünnewil
Tel: 026 497 57 00
www.wuennewil-flamatt.ch
V53nf@vwlu-PGsj/ge?.2|TBX^}L#tY$\]#[Au$^T|![Y[z0^k`oVT{$vi\!E@k*zibdE