Am dritten Turniertag trafen wir auf zwei Kontrahenten aus der oberen Tabellenhälfte. Wir stellten uns also auf zwei spannende und eher technisch versierte Partien ein.
In der ersten Partie standen uns die Junioren aus Gurmels gegenüber.
Das Spiel startete von Beginn weg mit einer hohen Intensität. Der Ball lief auf beiden Seiten und auch die Torhüter beider Seiten konnten sich sofort mit diversen Paraden auszeichnen. Ein halbhoher Schuss brachte Gurmels mit 1:0 in Führung, eine Führung, welche für einige Zeit andauern sollte. Nicht, dass das Spiel aufgrund des tiefen Resultates für die Zuschauer langweilig wurde. Im Gegenteil, es wurde eine sehr spektakuläre und unterhaltsame Partie geboten, wobei die Aktionen stets von den gut parierenden Torhütern zunichtegemacht wurden.
Die Flamatter hatten zwar etwas mehr Ballbesitz und die leicht besseren Torchancen. Entsprechend konnte sich der Goalie aus Gurmels auch etwas mehr auszeichnen. Am Resultat änderte dies aber nichts.
Erst im Verlauf der zeiten Halbzeit nach einem Drehschuss von Lionel fand der Ball seinen Weg ins Tor von Gurmels.
Leider waren wir im darauffolgenden Angriff gedanklich wohl noch am jubeln, gelang Gurmels doch nur Sekunden später bereits wieder der Führungstreffer.
Danach gestaltete sich zwar eine spannende Schlussphase, keine der Mannschaften konnte aber noch etwas am sehr tiefen Schlussresultat mit Seltenheitswert ändern.
Im zweiten Spiel stand uns das Team aus Tafers gegenüber, welches in der bisherigen Saison noch keinen Punkt abgeben musste und auch in der vergangenen Saison durch ein sehr attraktives Unihockey zu überzeugen vermochte.
Und auch dieses Spiel wurde mit dem ersten Anpfiff so richtig lanciert. So gelang Flamatt nach dem Bully-Gewinn und einer tollen Einzelaktion von Jan der frühe Führungstreffer.
Wiederum entwickelte sich ein munteres Spiel, in welchem die Torhüter ebenfalls wieder eine wichtige Rolle einnahmen.
Cedric parierte etliche tolle Abschlüsse, musste dann aber doch noch den etwas unglücklichen ersten Gegentreffer hinnehmen. Flamatt konnte aber gleich reagieren und schoss das eigene Team bis zur Pause mit zwei weiteren Toren in Führung.
Nach der Pause konnte der Score sogar auf einen dreipunkte Vorsprung erhöht werden. Die Gangart wurde aber mit jeder gespielten Minute ruppiger. Sicherlich auch bedingt durch die viel zu wenig geahndeten Stockschläge, welche die Junioren beider Teams unnötigerweise wohl dazu animierte, das nächste Mal noch etwas härter zuzuschlagen. So hart, dass der Gegner gar bei einem Abschluss und einem dazwischen gehaltenen Stock einen Stockbruch zu notieren hatte. Die Trainer beider Seiten versuchten die Spieler entsprechend zu beruhigen.
Spielerisch gelang Tafers lediglich noch ein zweites Tor (bei welchem sich die Trainercrew von Flamatt allerdings nicht sicher war, ob nicht nur das Aussennetz getroffen wurde ...)
Flamatt konnte seinerseits mit zwei toll heraus gespielten Toren und einer Einzelleistung von Sam fünf weitere Scorerpunkte verbuchen (Ja, ein Assist gibt eben gleichviel Punkte wie ein Tor ;-)) und damit auf dem Papier einen ungefährdeten Sieg nach Hause bringen.
Flamatt musste nach der ersten Niederlage in der dritten Meisterschaftsrunde zwar die Tabellenführung abgeben, hat jedoch mit den tollen Spielzügen sicher den einen oder anderen Fan dazugewonnen. Entsprechend freuen wir uns bereits jetzt auf die zwei Turniere, welche uns noch vor den Weihnachtsferien bevorstehen.
Bericht:
Mike Toggweiler